Naturfreundehütten in Vorarlberg
Emser Hütte
(1.298m)
Bregenzerwald-Gebirge / Bewirtschaftet
Am Fluhereck, Hohenems, Bregenzerwald-Gebirge
Mobil: 0664 1349319
Telefon: 05576 74721
Ganzjährig bewirtschaftet liegt die Emser Hütte am Fluhereck zwischen Hohenems und dem Bergdorf Ebnit im Vorarlberger Bregenzerwaldgebirge.
Achtung:
Liebe Gäste
WINTERÖFFNUNGSZEITEN: 9:00 - 17:00 Uhr
sowie nach Tel.Vereinbarung!
Montag Ruhetag außer Feiertags,dann fällt der Ruhetag auf Dienstag.
Bei schlechtem Wetter können die Öffnungszeiten variieren!
Bitte um telefonische Anfrage.
Anfrage und Reservierungen:
Manfred Marinelli
+43 (0)5576 74721
+43 (0)664 1349319
manfred.marinelli@a1.net
Ab dem 08.12.2022 freuen wir uns euch wieder bei uns begrüßen zu dürfen.Es gelten die gewohnten Winteröffnungszeiten von 9:00-17:00 Uhr.
Manfred und sein Team
Mehr erfahren...
Bregenzer Hütte
(1.290m)
Mehr erfahren...
Bregenzerwald-Gebirge / Bewirtschaftet
Am Klausberg, zwischen Bödele und Weissfluh
Mobil: +43 (0)660 8109168
Die Bregenzer Hütte ist eine von acht Naturfreunde-Hütten in Vorarlberg. Für Nächtigungen stehen ein Achtbett und zwei Vierbettzimmer zur Verfügung.
Feldkircher Hütte
(1.200m)
Willkommen im Naturtfreundehaus Feldkircher Hütte...... ankommen, Heim kommen, entschleunigen und genießen ....in atembraubender Kulisse in unserem schönen Vorarlberg. Ich freue mich auf euren Besuch und werde mich bemühen, dass kein Wunsch offen bleibt.
Berg Frei ! Steve
Mehr erfahren...
Gauertalhaus
(1.250m)
Rätikon / Bewirtschaftet
Unser Haus liegt rechtsseitig inmitten des Gauertales mit herrlichem Blick auf das Wahrzeichen des Rätikons, die Drei Drusentürmen
Mobil: 0664 156 1221
Telefon: 05556 73173
Das Gauertalhaus ist die erste BIO zertifzierte Schutzhütte Österreichs und Ausgangspunkt für Bergsportbegeisterte und Naturfreunde.
Mehr erfahren...
Gerachhaus
(1.550m)
Das Gerachhaus am Dünserberg am südlichen Ausläufer des Bregenzer Waldes in Vorarlberg liegt auf dem Sonnenbalkon des Walgau und der Dreiklanggemeinden. Wunderschönen Wanderungen- und Mountainrouten, im Winter sind Rodelspaß, Schneeschuhgehen aber auch kleinere Skitouren möglich. Der Gastbetrieb wird über den Sommer am Älpele geführt, Gruppen nutzen das Haus auch für gesellige Feiern und Zusammenkünfte, Reservierung erforderlich.
Mehr erfahren...
Götznerhaus
(1.140m)
Bregenzerwald-Gebirge / Bewirtschaftet
Mobil: 0676 83 505 6170
Das Götzner Haus der Naturfreunde steht auf 1.140 m Seehöhe oberhalb von Götzis inmitten des Naturschutzgebietes Hohe Kugel.
Mehr erfahren...
Naturfreundehaus Nr. 1 Silvretta
(1.988m)
Das Ausbildungshaus der Naturfreunde Vorarlberg bieten allen Gästen einen modernen und zeitgemäßen Rahmen für ihren Aufenthalt. Angenehme und saubere Unterkünfte in geräumigen Doppel- und Mehrbettzimmern mit Waschmöglichkeit sowie sanitäre Anlagen befinden sich auf den beiden Etagen. Die freundlich gestalteten Zimmer sind mit Betten mit Matratze und Spannleintuch bezogen, einem Kopfpolster und einer Steppdecke oder mit einer feinen Fleece-Murmeldecke, E-Heizung und kostenlosem W-LAN ausgestattet. Jeder Gast hat einen eigenen Kleiderschrank zur Verfügung. Im Trockenraum ist eine funktionelle Schuh-Trockenanlage mit Warmluftbelüftung, einer Raumluftreinigungsanlage ausgestattet, für den Winter gibt es auch einen Skiständer.
Das Ausbildungs-Haus ist nicht öffentlich zugänglich, bitte fordern sie das umfassende Kursangebot an. Private Anmietungen für Feiern und Fest sind nicht möglich.
Das Ausbildungs-Kursprogramm kann der Homepage der Naturfreunde Vorarlberg entnommen werden.
Mehr erfahren...
Tschengla-Hütte
(1.500m)
Rätikon / Selbstversorger
Lage: Nahe der Burtscha Alpe (Rätikon). Im Winter kann direkt von der Schipiste im Schigebiet Bürserberg-Brand zur Hütte und wieder zum Lift gefahren werden. Seit 2015 liegt die Hütte in unmittelbarer Nähe des MTB-Park Brandnertal
Unsere Selbstversorgerhütte auf der Tschengla mit grandioser Aussicht liegt unmittelbar an der MTB-Strecke des Bikepark Brandnertal sowie im Nahbereich der Burtscha Alpe. Im Winter kann man ab Hütte direkt auf die Skipiste des Schigebietes Bürserberg-Tschengla fahren, so macht Biken und Skifahren doppelt Spaß.
Mehr erfahren...